Aktueller Stand der Windkraft in Groß Buchwald

Am 3. August haben Frau Dr. Andrea Henkens und Herr Holger Gronau (beide Denker & Wulf AG) mit Tim Hamann, Jan Rohwer und mir ein ausführliches Gespräch geführt. Hier die wichtigsten Punkte:

  • Wegen des Wortlautes des Genehmigungsbescheides wird auf eine Nachfrage beim LLUR/LfU bezüglich einer zusätzlichen Eisabwurf-Warnlampe verzichtet.
  • Für eine umfassende Meldekette bei Ernte und Mahd zum Schutz der Rotmilane ist gesorgt. Bei Fragen oder Problemen bitte D&W direkt unter folgender Telefonnummer anrufen: 04357-997799.
    Kurze Erläuterung: „Vorübergehende Abschaltung im Falle der Grünlandmahd und Ernte von Feldfrüchten sowie des Pflügens zwischen 01.04. und 31.8. auf Flächen, die in weniger als 250 Metern Entfernung vomMastfußmittelpunkt einer WEA gelegen sind. Die Abschaltmaßnahmen erfolgen von Beginn des Bewirtschaftungsereignisses bis mindestens 24 Stunden nach Beendigung des Bewirtschaftungsereignisses jeweils von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang“.
  • Die vierte und fünfte WEA am Holzweg werden ab Herbst 2024 bzw. erst ab Herbst 2025 gebaut werden. Maßgeblich für den Zeitpunkt wird die Wahl des Herstellers sein (General Electrics oder Vestas). Die Bauphase wird ca. ½ Jahr betragen.
  • Für den Bau der sechs WEA im Norden von Groß Buchwald bzw. in der Gemeinde Bissee wurden die entsprechenden Anträge eingereicht, das Genehmigungsverfahren wird wohl einige Monate dauern.
  • Etwas Erfreuliches zum Schluss: Laut Auskunft der Vogelkundler, die seit Wochen in unserer Feldmark beschäftigt sind, ist die Population der Seeadler (in Schleswig-Holstein) nicht mehr gefährdet. Ein besonderer Schutz für die Exemplare vom Bothkamper See ist nicht mehr erforderlich.

Henning Thomsen

Wasserrohrnetzspülung im Versorgungsgebiet der Versorgungsbetriebe Bordesholm GmbH

Im Rahmen einer routinemäßigen Rohrnetzpflege wird das Trinkwassernetz mit einer Luft-Wasserspülung von mineralischen Ablagerungen (Eisen und Mangan) und natürlichen Biofilm befreit. Die Firma Pohl & Timm führt diese Arbeiten im Auftrag der Versorgungsbetriebe Bordesholm GmbH in der Zeit vom 04.09.2023 – 08.09.2023 durch.

Der Zeitplan wurde wie folgt festgelegt:

    04.- 05. September 2023 in der Zeit von 21.00 Uhr bis 04.00 Uhr in den Orten bzw. Straßen:
    Schönhorst, Böhnhusen, Techelsdorf, Reesdorf, Bissee, Brügge, Groß Buchwald, Negenharrie und Wattenbek Eiderweg.

    06. September 2023 in der Zeit von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr in den Orten bzw. Straßen:
    Negenharrie: Wattenbeker Weg, Kiebitzweg, Lindenallee, Mühlenstr., Schulstr. und Dorfstr. 1- 31.

    07. September 2023 in der Zeit von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr in den Orten bzw. Straßen:
    Negenharrie: Weederedder, Buchwalder Weg und Dorfstr. 32 – 59, Groß Buchwald.

    08. September 2023 in der Zeit von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr in den Orten bzw. Straßen:
    Brügge: Am Markt, Sandberg, Dorfstr. 1 -23a & 2-10, Schmalsteder Weg, Grüner Weg, Eiderhöhe, Brügger Eck, Böken und Reichsbundsiedlung.
    Reesdorf: An der Spökau und Achterhof.

    Hier klicken, um die gesamte Bekanntmachung als PDF zu erhalten.