Aktuell haben wir 18 Kinder im Dorf, die zu dieser Altersgruppe gehören. Einige werden von der Kindertagesmutter Sarah Wischowsky und ihrer Kollegin im Wischhof betreut, andere sind in den kommunalen oder kirchlichen Kindertagesstätten der Region gut untergebracht. Aber es gibt auch Eltern, die dringend nach einem Betreuungsplatz für ihr Kind suchen. Ob hierfür eine Kindertagespflege in unserem Bürgerhaus in Frage kommt, ist Gegenstand intensiver Diskussionen in der Gemeindevertretung, auch im Zusammenhang mit dem Amt. Dort gibt es mehrere Lösungsansätze, die aber noch nicht spruch- bzw. unterschriftsreif sind.
Bitte an die U3-Eltern: Gebt eine kleine Info, wo Eure Kleinen betreut werden bzw. wo noch
gesucht wird. Gerne per Mail an henning.thomsen.1@gmx.de.
Ein leidiges, aber wichtiges Thema: Unsere Straßensatzung
Immer mal wieder gibt es Gründe dafür, dass Eure Gemeindevertretung an die Straßensatzung erinnern muss. Diese Satzung findet Ihr hier.
Jeder Haus- und Grundstückseigentümer ist für die Reinigung und für die „Verkehrssicherheit“ seiner Gehwege verantwortlich. Diese Pflicht geht an den Mieter oder Pächter über. Die üblichen Probleme sind zu groß gewordene Hecken – die man übrigens auch in der Vogelbrutzeit schneiden darf und muss, wenn es der Verkehrssicherheit dienlich ist -, Grünzeug auf dem Gehweg, Rinnstein verdreckt, zugewachsene Grünstreifen, etc …
Es wäre übrigens auch sehr schön, wenn sich die Reitenden und Hundebesitzenden später um die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner kümmern könnten. Da sammelt sich schon wieder so einiges im Dorf.
Vieles funktioniert im Dorf ganz hervorragend, aber eben nicht alles. Wir erinnern gern regelmäßig!
Immer diese Leerfahrten
Seit dem 01.01.2021 (während der Corona-Pandemie) bietet der Kreis RD-Eck ein regionales Busnetz mit vielen zusätzlichen Linien und vielen großen Bussen. Leider werden diese – auch gerade in Groß Buchwald kaum genutzt. Viele Bewohner ärgern sich über die (angebliche?) Verschwendung von Geld und Energie. Laut einem TV-Bericht im NDR sollen jetzt ab August 40 Fahrten rund um Bordesholm abends und am Wochenende gestrichen werden.
Vielleicht setzt sich ja langfristig ein „On-Demand-Busverkehr“ mit kleineren Bussen durch, die losgelöst von Fahrplänen benutzt werden können. Im Kreis NF, in NMS und auch in RD gibt es entsprechende Testfelder. Wir werden weiter berichten!